Gazelle Champion Mondial
Stahlrahmen.
Rennräder der Spitzenklasse handgemacht in Dieren.
Von 1966 bis 1998 wurden dort die Rahmentypen A, AB, AA - Special, AA - Super gebaut.
Typ A mit Schutzblechösen, Typ AB mit außen geführten unterbrochenem Bremskabel am Oberrohr,
Typ AA - Special mit Bremszug durchs Oberrohr mit feineren Muffen, Anlötsockel für Umwerfer.
Typ AA - Super mit noch kürzerem Radstand, nur selten gebaut.
Rahmenrohre meist aus britischem Reynoldsrohr 531, konifiziert, nahtlos und endverstärkt, selterer wurde auch Reynolds 653, 753, 853 oder Columbusrohr verbaut. 531 bedeutet die Anteile der Legierungselemente u.a. Mangan und Molybdän des Stahls, 5 : 3 : 1
Ein Rahmen mit Gabel der AA - Serie wiegt ca. 2,5 KG, die selten verbauten Reynolds 653,753 sind geringfügig leichter.
Die Dämpfung der "federnden Stahlrahmen" erzeugt enormen Fahrkomfort , zusätzlich erfreuen die filigranen Rohre und eleganten Muffenverbindung unsere Augen.
Viele Rennräder der AA - Special Serie wurden auf Kundenwunsch hergestellt, daher die hohe Vielfältigkeit in Farbe und Anlötteilen.
In der Gazelle Fabrik in Dieren gab es eine eigene Rennradabteilung, mit eigenem Personal und Entwicklungsteam. Die Stahlrahmen wurden von speziell geschultem Personal von Hand gelötet. Mit fast 10 000 Rennrädern pro Jahr war Gazelle in den 1980ern, 1990ern einer der größten Rennradhersteller in Europa.
Besonders farblich sehr schön sind die Gazelle TEAM Rennräder.
Kult - Renner, die aufgrund ihrer Qualität auch heute noch laufen wie von selbst